Flag DE

Verlieben Sie fur in Lissabon

Entdecken Sie die ganze Pracht der portugiesischen Hauptstadt, eine pulsierende und kosmopolitische Metropole.

Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Stadt, die mehr als 2500 Jahre alt ist, und besichtigen Sie das Erbe, dass die verschiedenen Reiche hinterlassen haben.

Unterwegs in der Stadt

Walking icon

Zu Fuß

Gehen Sie durch die Stadt, um Lissabon im Detail zu erkunden. Sehen Sie sich unser Angebot an Wandertouren an.

Wandertouren
Bicycle icon

Auf Rädern

Mit dem Auto, Van, Tuk-Tuk, Fahrrad, Segway ... Sie wählen Ihre Räder. Wir führen Sie.

Reittouren
Sailboat icon

Mit dem Boot

Lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft Lissabons vom Tejo-Fluss aus verzaubern. Alle an Bord.

Bootstouren

Ein Muss in Lissabon

Die besten Touren, mit den besten Guides.

Berühmte Viertel von Lissabon

São Vicente

Alfama

Baixa

Bairro Alto

Mouraria

Belém

Die beliebtesten Touren in Lissabon

Located on the slopes of São Vicente hill, this neighbourhood is rich in cultural and architectural heritage, housing some of the city's most significant landmarks, such as the Monastery of São Vicente de Fora, an impressive work in the Mannerist style and one of the most important monasteries in Portugal. The streets of São Vicente are characterised by a mix of old buildings, belvederes with breath taking views over the city and the Tagus River, and small shops that preserve Lisbon's authenticity.

This neighbourhood is also known for the Feira da Ladra, a popular flea market that takes place twice a week, attracting both locals and visitors searching for antiques and curiosities. With its relaxing atmosphere and palpable sense of history, São Vicente offers a unique experience that captures and combines the essence of old and new Lisbon.

Alfama ist eines der ältesten und emblematischsten Viertel Lissabons, das für seinen malerischen Charme, seine engen, verwinkelten Gassen und seine mit bunten Keramikfliesen (Azuleijos) verzierten alten Gebäude bekannt ist. Dieses historische Viertel, das das große Erdbeben von 1755 überstanden hat, bewahrt die Atmosphäre eines Dorfes innerhalb der Stadt, in dem das Gemeinschaftsleben und die portugiesischen Traditionen tief verwurzelt sind. Alfama ist die Wiege des Fado, der melancholischen traditionellen portugiesischen Musik, deren nostalgische Melodien in den Gassen und Tavernen der Stadt widerhallen

Sehenswürdigkeiten wie das Castelo de São Jorge, der Miradouro de Santa Luzia und die Sé de Lisboa verleihen dem Viertel einen unvergleichlichen historischen und kulturellen Wert und machen Alfama zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das wahre Wesen Lissabons erleben möchten. Hier gibt es mehrere Aussichtspunkte über den Tejo und ein Wandgemälde, das die wichtigsten Wahrzeichen der Geschichte Lissabons in Comicform darstellt.

Baixa liegt im Herzen der Altstadt von Lissabon und ist ein lebhaftes und historisches Viertel, das den visionären Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 widerspiegelt. Baixa wurde vom Marquis von Pombal geplant und ist bekannt für seine breiten Alleen, eleganten Plätze und neoklassische Architektur. Dieses Viertel, das sich von der Praça do Comércio bis zum Rossio erstreckt, ist das kommerzielle und touristische Zentrum der Stadt und ist voll von traditionellen Geschäften, historischen Cafés und Restaurants, die einen Einblick in die portugiesische Gastronomie bieten.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieses Viertels gehören der Elevador de Santa Justa, die Rua Augusta mit ihrem ikonischen Triumphbogen und die Praça Dom Pedro IV, bekannt als Rossio, mit ihren wellenförmigen Mosaikpflastern. Die Baixa ist ein Zeugnis für die Unverwüstlichkeit Lissabons und ein perfektes Beispiel dafür, wie die Stadt Tradition und Moderne in Einklang bringt.

Das Bairro Alto, das auf einem der sieben Hügel Lissabons liegt, ist ein unkonventionelles und lebendiges Viertel, das für sein aufregendes Nachtleben und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Mit seinen engen, gepflasterten Straßen ist das Viertel ein Labyrinth aus Bars, Restaurants und Fado-Häusern, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Tagsüber zeigt sich Bairro Alto von einer ruhigeren und charmanteren Seite, mit alternativen Geschäften, Kunstgalerien und gemütlichen Cafés.

Nachts wird es zu einem der lebhaftesten Unterhaltungszentren der Stadt, wo man eine Vielzahl von Musik hören kann, die vom traditionellen Fado bis zu Jazz und Rock reicht. Außerdem bietet das Viertel einen spektakulären Panoramablick über Lissabon und den Tejo, insbesondere vom Aussichtspunkt São Pedro de Alcântara. Dieser Kontrast zwischen Tag und Nacht macht das Bairro Alto zu einem der bekanntesten und beliebtesten Orte der portugiesischen Hauptstadt.

Mouraria, im Herzen von Lissabon gelegen, ist ein weiteres der ältesten und traditionellsten Viertel der Stadt, das für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Dieses historische Viertel geht auf das Mittelalter zurück und war nach der christlichen Rückeroberung die Heimat der Mauren. Heute ist Mouraria ein lebendiges Mosaik der Kulturen, in dem Gemeinschaften aus verschiedenen Teilen der Welt leben.

Das Viertel ist berühmt für seine authentische Atmosphäre, die engen, verwinkelten Gassen und das Erbe des Fado, der traditionellen portugiesischen Musik, die in den Gassen und Tavernen erklingt. Darüber hinaus ist Mouraria ein Raum für soziale und künstlerische Innovation mit zahlreichen Gemeinschafts- und Kulturprojekten, die das reiche multikulturelle Erbe des Viertels feiern und bewahren.

Die Gegend um Belém beherbergt die symbolträchtigsten Monumente aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Entlang des Tejo gelegen, ist Belém der Schauplatz des berühmten Jerónimos-Klosters und des Belém-Turms, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, die beispielhaft für die manuelinische Architektur sind. Berühmt ist dieser Stadtteil Lissabons auch für den Padrão dos Descobrimentos, der portugiesische Seeleute ehrt, und das Centro Cultural de Belém, ein wichtiger Ort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

Besucher von Belém sollten sich die weltberühmten Puddingtörtchen nicht entgehen lassen, die in den traditionellen „Pastéis de Belém“ verkauft werden. Mit seinen gut erhaltenen Gärten, Museen wie dem Museum für Kunst, Architektur und Technologie (MAAT) und dem Kutschenmuseum sowie einem privilegierten Blick auf den Tejo ist Belém ein absolutes Muss und bietet einen tiefen Einblick in die portugiesische Geschichte und Kultur.

Dieses wichtige Symbol von Lissabon und des 'Zeitalters der Entdeckungen' wurde zwischen 1514 und 1520 während der Blütezeit der portugiesischen Renaissance erbaut. Der Hauptzweck des Turms von Belém war es, Lissabon und seine Umgebung vor feindlichen Armeen zu schützen.

Seit 1983 ist der Turm von Belém ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses großartige Monument zeigt die große Bedeutung und die immense maritime und koloniale Macht des portugiesischen Reiches während des Zeitalters der Entdeckungen.

Das Hieronymus-Kloster ist ein Meisterwerk des manuelinischen Stils, eines spätgotischen Architekturstils, der einzigartig für Portugal ist. Es wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von König Manuel I. erbaut, um die Reise von Vasco da Gama nach Indien zu würdigen.

Das Kloster ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eines der wichtigsten Denkmäler Portugals. Es befindet sich im Stadtteil Belém in Lissabon, nahe dem Fluss Tejo.

Die Burg São Jorge thront stolz auf dem ersten besiedelten Hügel Lissabons im Herzen der Altstadt. Sie bietet ein angenehmes und atemberaubendes Panorama der Stadt sowie eine reiche Geschichte, die es zu entdecken gilt.

Seit dem 12. Jahrhundert diente die Burg als königlicher Palast, Militärbaracke, Sitz des Nationalarchivs Torre do Tombo und heute als nationales Denkmal und Museum.

Die Kathedrale Santa Maria Maior ist die älteste und wichtigste katholische Kirche der Stadt. Ihr Bau begann 1147, kurz nachdem die Kreuzritter Lissabon erobert hatten.

Ursprünglich im romanischen Stil erbaut, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Sie befindet sich im Stadtteil Santa Maria Maior, dem ältesten Teil der Stadt, der einst von römischen Befestigungsmauern umgeben war.

Die Straßenbahn 28 ist eine der berühmtesten und ikonischsten Straßenbahnen Lissabons. Sie fährt durch die historischen Viertel der Stadt, darunter Graça, Alfama, Baixa und Estrela.

Die Straßenbahn ist eine beliebte Touristenattraktion und daher oft überfüllt. Sie bietet jedoch eine interessante Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Als einer der bekanntesten Orte Lissabons ist der 'Praça do Comércio' ein großer Platz im Herzen der Innenstadt von Lissabon, am Ufer des Flusses Tejo. Dieser berühmte Platz ist auch als Terreiro do Paço, der „Palastplatz“, bekannt.

Das gelbe Gebäude, das den Platz umgibt, war bis zum Ende der portugiesischen Monarchie der wichtigste Königspalast Lissabons. Der Palast wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut und nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 und dem anschließenden Tsunami wieder aufgebaut.

Das Denkmal der Entdeckungen ist eine Hommage an das portugiesische Zeitalter der Entdeckungen, eine Zeit, in der Portugal an der Spitze der globalen Erforschung stand. Das Denkmal wurde 1960 zum 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer errichtet.

Das Denkmal befindet sich im Stadtteil Belém in Lissabon, in der Nähe des Hieronymus-Klosters. Es ist eine beliebte Touristenattraktion und bietet einen Panoramablick auf den Fluss Tejo und die Umgebung.

Der Santa Justa Aufzug ist ein Wahrzeichen von Lissabon, das die unteren Straßen des Baixa-Viertels mit den höheren Straßen des Chiado-Viertels verbindet. Er wurde 1902 vom portugiesischen Architekten Raoul Mesnier du Ponsard erbaut.

Der Aufzug besteht aus Schmiedeeisen und hat ein einzigartiges Design, das Elemente des neugotischen und des Jugendstil-Architekturstils kombiniert. Er ist eine beliebte Touristenattraktion.

Art der Touren